Willkommen in der Welt der EM-effektiven Mikroorganismen
Diese Erkenntnis ist wichtig und zeigt , worauf es in Zukunft ankommt. Mit EM sind wir auf dem richtigen Weg.
Aktuelle Information zum EM- Stammtisch:
Impressionen zu den EM-Stammtischen im Garten des EM-Stammtisch-Ausrichters, im Mai und im Juli 2020
Das Wetter hielt - es gab einen regen Austausch, neuer MRSK-Erkenntnisse und viel neues rund um die EM´s
EM-Produkte kaufen - das ist trotz Corona-Pandemie möglich.
- Wir können uns für eine Zug-um-Zug-Übergabe treffen, Übergabe bspw. meine Grundstückmauer,
da können wir die notwendige Distanz halten. Zahlung per vorgehender Vereinbarung.
- Nutzt meinen EMIKO-Online-Shop: Klickt auf: EM-RheinMain-Online-Shop*
und bestellt schon ab 70 EUR Einkaufswert versandkostenfrei.
Die Rechnung erhalten Sie in diesem Fall direkt von EMIKO, und ist auch dort dann zu begleichen.
Im letzten EM-Stammtisch ging es hauptsächlich um EM-Energie-Felder, Bio-Kohlegries
in Verbindung mit "gutem EMa", eine Bezeichnung, die Prof. Dr. Higa für "Meerwasser-EM-a" verwendet. In Japan wird EMa meistens mit
Meerwasser angesetzt (bis zu 3,8 % Salzgehalt)
Immer eine gemütliche und informative Runde, da auch stets Erfahrungsaustausch stattfindet! Heute - 28.02.2020 - ging es um EM-effektive Mikroorganismen und Ihre energetische Wirkung in Verbindung mit Salz, Bio-Kohlegries, organisch wertvollem Boden und "gutem" EMa, das mit Meerwasser-Konsistenz hergestellt wird - also unter Zugabe von bis zu 3,8 % Steinsalz. In einer Präsentation wurden Teile der Ergebnisse (aus dem seit 2006 geführten EM-Versuchsgarten von Prof. Higa) erläutert, und Dosierung und Wirkungsweise besprochen.
Versuchsfeld EM-Energie-Felder nach Prof.- Higa:
In meinem Garten habe ich nach Vorbild der Berichte in den EM-Jounalen bereits Versuchsfelder mit der EM-Energiefeld-Technik nach Prof. Higa angelegt.
Erstes Erlebnis war, dass die Erdbeerpflanzen denen ohne EM-Energiefelder mindestens anderhalb Wochen voraus waren im Wachstum, und bereits Blüten und erste Fruchtansätze hatten - die dann allerdings erfroren sind. Ich hätte sie abdecken müssen.
Daraufhin habe ich die EM-Energiefelder weiter optimiert, und diese Erdbeeren haben trotzdem noch gut tragen . Die erforenen Fruchtblüten hatte ich
einfach abgeknippst (regt das Wachstum an), rundrum nochmal mit dem Sauzahn belüftet, mit EM-Mikrodünger gefördert und mit EMa neu geimpft. Die automatische Tröpfchenbewässerung tat ihr Übriges.
In der Folge haben diese Erdbeeren die ohne Energiefeld wieder "überholt", schmackhaftere Früchte getragen und wir haben dort viel länger geerntet. Im Frühjahr 2021 setzen wir den Versuch
fort.
Besuchen Sie meinen regelmäßigen EM-Stammtisch
oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin -
Ihr zertifizierter EM-Berater der EMIKO
Thomas Seligmann
Berater-Nummer 153985
Dieser Internet-Auftritt ist derzeit in Entwicklung.
Fehler - inhaltlich und redaktionell- bitte ich zu entschuldigen -
oder besser: bitte schreiben Sie es mir hier +++
Willkommen in der Welt der effektiven Mikroorganismen.
Was ist das eigentlich - EM ?
Grundsätzlich: es ist pure Natur. Mikroorganismen waren Milliarden von Jahren vor jedem Mehrzeller, Insekt, Fisch, Tier, Pflanze oder Mensch auf dieser Welt und ohne Sie würden wir nicht existieren und wären auch gar nicht lebensfähig. Jedes Lebewesen hat ein persönliches Mikrobenleben in sich - Mikrobiom genannt - dass ihm hilft in unserer Umwelt zu bestehen und zu überleben. Wir Menschen leben in einer symbiotischen Gemeinschaft von etwa 2 - 3,5 Kg Mikroorganismen, die wir auf und in unserem Körper beherbergen. Sie können meist nicht ohne uns Leben und wir nicht ohne Sie. Erstaunlich, nicht?
Der japanische Agrar-Wissenschaftler Prof. Dr. Higa forschte gegen Ende der 80er Jahre nach wachstumsfördernde Mikroorganismen, und "fand" eher zufällig eine Mikrobengemeinschaft, die wir heute als EM-effektive Mikroorganismen kennen.
Er fand heraus, das eine bestimmte Kombination aus Photosynthesebakterien, Milchsäurebakterien, fermentaktiven Pilzen und Hefen auf völlig natürliche Weise äußert positiv auf Flora und Fauna - uns eingeschlossen - wirken. Wir kennen es als EM1 - das Original.
Prof. Higa "schenkte" EM der Menschheit, in der Hoffnung, dass wir es einsetzen um uns, Flora und Fauna wieder ins ökologische Gleichgewicht zu bringen. Er übergab die Rezeptur der Non-Profit-Gesellschaft EMRO, die weltweit für die stabile Qualität von EM sorgt und die Lizenzen verwaltet. So wird sichergestellt, dass überall EM1 dieselbe gleichbleibende Qualität hat, was auch durch ständige Qualitätskontrollen erfolgt.
Prof. Dr. Higa verlangte übrigens niemals für das EM-Rezept auch nur einen Cent als Tantieme oder Umsatzbeteiligung, er wollte nur sichergestellt wissen, dass kein Schindluder mit EM getrieben wird. Hut ab vor so viel Engagement für uns und unsere Umwelt.
Wichtige Konsequenz: nur Higa - zertifiziertes EM, wie z. B. EM1 von EMIKO, ist das Orginal-EM. Warum das wichtig ist, finden Sie im Blog „EMRO“ – soziale weltweite Projekte (auf dieser Website noch in Arbeit, Info´s auf https://emrojapan.com/ )
Derzeit erhalten Sie auch weitere Informationen unter meiner Emiko-Berater-Homepage
EM-Rhein-Main by MIKROBI, TS-Dienstleistungen Thomas Seligmann Friedrich-Ebert-Str. 16 64521 Groß Gerau