Es geht weiter. Vortragsreihe 2023 über EM-effektive Mikroorganismen
Veranstaltungsort: Riedhalle Dornheim "Nowottny´s" Am Sportfeld 1 64521 Groß-Gerau/Dornheim im 3-Grazien-Saal.
Nächster Termin:
Donnerstag 01.06.2023 19 Uhr Riedhalle Dornheim 3-Grazien-Saal
Vortrags-Themen: Wasser-Management im Sommer - können Mikroorganismen dabei helfen?
--- mit Workshop ---
anschließend Fragerunde und Meinungs- Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde
Herbst-Highlight: unser
EM-Fermentier-Workshop
wir trafen uns am Donnerstag, dem 10.
November 2022 um 19 Uhr in Dornheim
Beim Workshop ging es um:
Die Teilnehmer haben der Darstellung auf der Internetseite und Social-Media zugestimmt 10.11.2022
Alle Teilnehmer haben einen tollen Workshop erlebt. Viele "Aha"-Effekte, nützliche Tipps zu anderen EM-Themen wie z.B. Bokashi und Humus-Aufbau wurden im Smalltalk behandelt. Nach dem gemeinsamen Fermentieren konnte jeder Teilnehmer "sein erstes, selbst angesetztes Ferment" natürlich auch mitnehmen und bekam natürlich auch die Rezepte.
_____
Reaktionen auf Social Media (FB) zum Beispiel:
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern des EM-Fermentier-Workshops, es hat sehr viel Spass gemacht, und wir freuen uns bereits auf die zukünftigen Workshops und Fach- und Grundlagenvorträge.
EM - Vortragsreihe mit Erfahrungsaustausch ab 2023
Die Zeiten des klassischen Stammtisches haben offenbar ausgedient - in vielen Regionen erleben EM-Berater dasselbe: auf Grund der Pandemie bleiben die sonst treuen und regelmäßigen Stammtischbesucher einfach fern. Da verwundert es nicht, wenn kostenfrei zur Verfügung gestellte Räumlichkeiten von heute auf morgen nicht mehr zur Verfügung stehen, da es sich für den Wirt oder den Verein nicht rechnet.
Deswegen plane ich folgende Änderung für die nächsten 2 Jahre:
Das neue Format beginnt bereits im März 2023
Hinweis:
Das "Forum für EM-Stammtischbetreiber" wurde am 31.08.2022 mangels Nutzung in Absprache mit dem EM e.V. geschlossen.
Nachlese: Der EM-Grill-Stammi am 16.07.2022 war wieder ein tolles
Event
Es gab einen ausgiebigen Gartenrundgang, natürlich gespickt mit vielen Tipps und EM-Infos. Wir erläuterten, was gut mit EM funktionierte, aber auch was nicht so gut klappte, und dabei gab es untereinander wieder einen regen, umfangreichen Erfahrungsaustausch. Auch Jungpflanzen wurden getauscht, und beim anschließenden Grillen und gemeinsamen Essen gab es viele kulinarische Genüsse. Die gereichten Speisen waren überwiegend aus Erzeugung mit EM, eine liebe EM-Freundin brachte gar ein sehr leckeres, selbastgebackenes Brot mit. So ging die gemütliche Runde bis in den späten Abend, mit dem einen oder anderen Leichtgetränk. Allen Teilnehmern noch einmal vielen lieben Dank.
Der EM-Stammtisch am 03.06.2022 musste leider kurzfristig abgesagt werden.
Es bestand der begründete Verdacht, dass wir uns in der laufenden Woche mit Corona infiziert hatten. Da
die Gesundheit unserer Stammtisch-Teilnehmer oberste Priorität hat, haben wir die Veranstaltung abgesagt.
Update:
Vorsicht ist richtig - wir sind glücklicherweise gesund geblieben - vielen Dank für Euer Verständnis.
1. Deutschland-weiter Online-EM-Stammtisch
virtueller EM-Stammtisch am
15.09.2022 ab 20 Uhr
Stammtisch findet als 2-teiliges Zoom-Online-Meeting statt.
Themen:
TIPP Ende August 2021:
Jetzt aktuell: die Aronia-Ernte beginnt, und wir können ein Superfood-Ferment machen:
Fermentieres Aronia-Sirup - eine Vitaminbombe mit viel Folsäure und kräftigen Antioxidantien
Wir benötigen saubere Gläser mit Schraubdeckel, Bio-Zucker, naturbelassenes Urmeersalz (ohne Jod und Rieselhilfen), EMIKOSan, EM1 oder EMa
und- wichtig! - Holzlöffel (Kein Metall, auch kein Edelstahl)
Beispiel-Mengen:
Aronia, ohne Stiel 300 Gramm
Bio-Zucker 300 Gramm (wir verwenden ausschließlich Bio-Rohrohrzucker)
Urmeersalz ohne Jod 20 Gramm (wir verwenden EMIKO-Urmeersalz, mit EMX-fermentiert)
EMIKOsan, EM1, EMa 20-30 ml (als stabilisierender Michsäurebakterien-Starter
Rezeptbeschreibung unterhalb der Bilder-Slide-Show
So geht es:
kleine Bildergalerie - Frühlingsimpressionen 2021- schaut mal rein!
Treffpunkt normalerweise: (wegen Corona ausgesetzt)
Vogelschutz- und Kleintierzuchtverein Dornheim e.V.
64521 Groß-Gerau /Dornheim
Ecke Taunusstr. / Am Wallerstädter Weg, 64521 Groß-Gerau/Dornheim, hinter dem Spielplatz
Google-Maps-Koordinanten des Stammtisch-Treffpunktes:
Während der Corona-Pandemie:
Abholung von EM-Artikeln nach wie vor möglich - wir erledigen das ohne direkten Kontakt - aber bitte unbedingt vorher anrufen+++
EM-Verein Deutschland e.V. führte Jahreshauptversammlung 2021 online
durch
Auch am EM-Verein Deutschland e.V. geht CORONA nicht spurlos vorüber. Mit bewundernswertem Optimismus hat die Führung des EM-Vereins an der Durchführung der Jahreshauptversammlung 2021 als Online-Versammlung durchgeführt.
Nähreres hierzu in Kürze auf der Homepage des EM e.V. unter www.emev.de
Wichtige Information in eigener Sache:
Dies ist die in Entwicklung befindliche Internetseite von EM-Berater Thomas Seligmann, EM-Vereins-Mitglied seit 2002, und zertifizieter EM-Berater der EMIKO Deutschland. Alte Internet-URL: https://mikrobi.jimdo.com/ (wird zur Visitenkarte)
Willkommen - ich freue mich auf Ihr Stöbern auf meiner Seite. Stellen Sie mir ruhig Fragen, machen Sie mich auf entdeckte Fehler aufmerksam - ich Danke Ihnen bereits jetzt!
Ich möchte, das keine Fragen bei EM-RheinMain offen bleiben, und nun: viel Spaß ! Herzlichst,
Ihr zertifizierter EM-Berater
Thomas Seligmann
Derzeit erhalten Sie auch weitere Informationen unter meiner Emiko-Berater-Homepage
EM-Rhein-Main by MIKROBI, TS-Dienstleistungen Thomas Seligmann Friedrich-Ebert-Str. 16 64521 Groß Gerau